Sie sind Hier
Inhalt - Utech 2015: Internationales Messeteam präsentierte Produktneuheiten
Utech 2015: Internationales Messeteam präsentierte Produktneuheiten
19.06.2015|Mit einem internationalen Messeteam war in diesem Jahr der Stand der ISL-Chemie GmbH & Co. KG, Hersteller von Farbpasten und Lacken für die Polyurethanindustrie auf der Utech 2015 besetzt. Vertriebsspezialisten der Vertretungen aus Mexiko und China komplettierten das Messeteam des diesjährigen Gemeinschaftsstands der Firmen ISL, Bomix, Bomex und KemDesign aus der Berlac Gruppe.
Ebenso international wie die Messecrew zeigten sich auch die Besucher des Gemeinschaftsstands. Etwa zwei Drittel der zahlreichen Fachbesucher, die sich für die Leistungen und das Produktprogramm von ISL interessierten, kamen aus dem Ausland.
Pigmentpasten für sensible Polyurethansysteme waren genauso im Fokus der ISL-Messepräsentation wie auch wasser- und lösemittebasierte In-Mould-Lacke. Insbesondere die In-Mould-Complete-Lösung für die ISOTHAN Produktreihe von ISL fand großen Anklang beim Fachpublikum. Von der Entwicklung bis zur Entformung des Produktes bietet ISL mit In-Mould-Complete ihren Kunden einen kompletten Service rund um die Lackierung von Polyurethan-Formteilen. Besonderer Fokus liegt hierbei auf der Unterstützung der Kunden bei der Anwendung der Produkte, sowohl in der Produktion bestehender als auch bei der Entwicklung von neuen Produkten. Die bewährte ISOTHAN-Produktreihe wird kontinuierlich weiterentwickelt, so dass ISL nun auch Produkte für anspruchsvolle Außenanwendungen anbietet, zum Beispiel im Automobilbereich.
Ein weiteres Highlight der Messepräsentation von ISL war das neu entwickelte „Anti-Scorching“ Additiv. Durch Einsatz dieses Additivs in Polyether- und Polyesterschäumen werden Scorching- und Vergilbungseffekte wirkungsvoll verhindert. Ein Einsatz des universell einsetzbaren Produktes verlängert die Lebensdauer von Polyurethanschäumen signifikant, insbesondere in Gegenden, in denen hohe Temperaturen oder hohe Luftfeuchtigkeit herrschen.
„Der gemeinsame Auftritt mit unseren Schwesterunternehmen Bomix und Bomex sowie KemDesign aus der Berlac Gruppe war ein voller Erfolg“, so Thomas Lambach, Geschäftsführer der ISL. „Die hohe Anzahl und Qualität der internationalen Besucher machen die Utech nach wie vor zu dem Hauptevent für die PU-Industrie. Wir konnten zahlreiche Neukontakte knüpfen und interessante Gespräche mit unseren Kunden über neue Projekte und Anwendungsbereiche führen, die auch als Basis für kommende Entwicklungen dienen werden.“
ISL mit Sitz in Kürten bei Köln ist seit 2005 Mitglied der Berlac Group und stellt seit mehr als 45 Jahren Farbpasten und Lacke für die Kunststoffindustrie her.
Kontaktdaten:
Mirjam Saeger
Assistentin der Geschäftsführung
ISL-Chemie GmbH & Co. KG
Cliev 11. 51515 Kürten. Germany
Fon: 02207-96 91 124
Fax: 02207-96 91 113
mirjam.saeger@anti-clutterisl-chemie.com
www.isl-chemie.com
- Weitere Artikel in dieser Kategorie
- Bomix an der UTECH Europe -06.09.2021 |00:00
- Berlac schliesst sich der One-Stop-Shop Plattform the s... -18.06.2021 |00:00
News
-
Ablöse von Berlac® BascoClear 54-0111-341
05.07.2022|Das Ihnen bekannte Berlac® BascoClear Hochglanz System...
-
Berlac schliesst sich der One-Stop-Shop Plattform the sppot an.
18.06.2021|Seit Mai 2021 ist Berlac vollwertiges Mitglied der...
-
Berlac Trend Colours: The promised odyssey
09.06.2021|Bereits zum fünften Mal lanciert Berlac das zweijährlich...
Agenda 2022
Berlac AG als Aussteller an der Kompozyt-Expo
28. - 29. September 2022 | Int. Fachmesse für Verbundwerkstoffe, Technologien und Produkte | Krakau | Polen
Jobs und Karriere
Stellenangebote
Zur Zeit verfügen wir leider über keine offenen Stellen.