Artikelnummer: | 082.907.--- Standardvariante 082.907.-x0 überdruckbare Variante 082.907.-03 für UV-sensible Kunststoffe |
Geprüft nach: | TL 226, DBL 7384 |
System: | Dual Cure UV-Klarlack |
Bindemittelbasis: | Urethan-Acrylat |
Farbtöne: | - Transparent
- Als transparent einfärbbare Variante piano black, zwingend in Kombination mit schwarzem Untergrund
|
Untergründe: | PA, PC, PC/ABS, ABS, Basecoat |
Aufbau: | Dual Cure UV-Klarlack 082.907.--- 100:15 mit Härter 082.907.080 |
Glanzgrad: | - Hochglänzend
- Seidenglänzend
- Matt
|
UV-Härtung: | Strahlertyp: Hg-Mitteldrucklampe, undotiert - UVA: 550-1220 mJ/cm2 / 390-800W/cm2
- UVB: 560-1300 mJ/cm2 / 400-900W/cm2
- UVC: 630-1600 mJ/cm2 / 480-1100 W/cm2
Gemessen mit UV Power PUK2 IL 393 Fa. EIT |
Besondere Eigenschaften: | - Überdurchschnittliche Kratz- und Abriebbeständigkeit
- Exzellente Beständigkeit gegen diverse Chemikalien
- Ausgezeichnete Hochglanz-Optik
- Hohe Transparenz
- Sehr guter Verlauf
- Perfekte Direkthaftung auf der Kunststoffoberfläche
- Sehr variabel in der Verarbeitung hinsichtlich Trocknung/Härtung: Ofen/UV, UV/ Ofen, IR/UV, IR/Ofen/UV, IR/UV/Ofen
- Aushärtung bei komplexen Bauteilgeometrien gewährleistet
|
Vorteile der UV-Lackierung gegenüber konventionellen PUR Klarlacken: | - Verkürzung der Prozesszeiten dank sekundenschneller Aushärtung der Lacke
- Erhöhte Wirtschaftlichkeit dank kürzerer Taktzeiten
- Geringerer Energieverbrauch bei Ablüftung und Aufheizung der Bauteile
- Geringerer Platzbedarf der Anlagen bei niedrigeren Investitionskosten
- Geringere Emission dank VOC-reduzierter Formulierung
- Überlegene Oberflächeneigenschaften
|
Freigaben: | Standardvariante- VW: freigeprüft
- Daimler: freigeprüft
Transparent einfärbbare Variante piano blackÜberdruckbare Variante |